• Startseite
  • Teilen
  • Hilfe und Regeln
  • Suchen
  • Anmelden/ Registrieren
  • Menü
  • Startseite
  • Mittelfristiges Investitionsprogramm
    Verwaltungsvorschläge
  • Mittelfristiges Investitionsprogramm
    Bürgervorschläge
  • Anmelden / Registrieren
  • Suchen
  • Hilfe und Regeln
  • Mit anderen teilen
  • Anregung senden
  • Datenschutz
  • Impressum
Freiberger
Bürgerhaushalt
2018

Abstimmung
Bürgervorschläge

Parkplatz Kita "Kastanienzwerge" Kleinwaltersdorf

Für die Kita in Kleinwaltersdorf direkt an der Ortsdurchfahrt stehen derzeit drei Parkplätze für Eltern als Querparkflächen zur Verfügung. Gegenüber der Kita im Bereich Kirchsteig wurde während der Baumaßnahme Walterstal durch das Tiefbauamt eine Parkfläche mit Fräsgut hergestellt. Diese soll jedoch wieder zurückgebaut werden. An dieser Stelle befindet sich eine Grünfläche, welche zum Ärger der Anwohner sehr unregelmäßig durch die beauftragte Firma der Stadtverwaltung gemäht wird.

Deshalb wird vorgeschlagene die vorhandene Parkfläche zu erweitern, damit diese durch die Erzieherinnen der Kita sowie die Eltern genutzt werden kann. Da sich die Kita im Kurvenbereich befindet entstehen gerade während der Bring- und Abholzeiten Eng- und Gefahrenstellen durch die parkenden Fahrzeuge der Eltern, sodass manchmal kaum der Bus passieren kann. Dabei ist auch zur beachten, dass dies die Ortsdurchfahrt darstellt und eine Verengung der Straße durch haltenden/parkenden Fahrzeuge gefährliche Situationen für Eltern und vor allem die Kinder hervorrufen kann, jedoch werden auch Rettungsfarhrzeuge dadurch behindert.

Zur Übersicht

Stellungnahme der Stadt Freiberg vom 12.07.2018

Status: wird umgesetzt

Die Stadtverwaltung geht davon aus, dass sowohl im Straßenbereich, als auch bei der Entscheidung zum Parken bei allen Autofahrern, Eltern und Erziehern das Prinzip der gegenseitigen Rücksichtnahme angewandt wird. Der Kindergarten in Kleinwaltersdorf befindet sich in einer 30-er Zone, die mit der Inbetriebnahme der neuen Kindertageseinrichtung extra eingerichtet wurde, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten. Autofahrer sind angehalten, langsam zu fahren und achtsam zu sein.Für den Neubau der Kindertageseinrichtung wurden die notwendigen Parkplätze für den Hol- und Bringeverkehr eingerichtet. Zum Holen und Bringen der Kinder stehen den Eltern mindestens 3 Parkplätze vor der Kindertagesstätte zur Verfügung. Im Kindergarten ist darauf hinzuweisen, dass die Parkplätze direkt vor der Tür ausschließlich zum kurzzeitigen Aufenthalt (Holen und Bringen der Kinder) verwendet werden sollten. Um die Übersicht entlang der Straße zu gewährleisten, stehen für die Erzieher Parkplätze am etwa 200 m entfernten Bürgerhaus zur Verfügung. Dauerhaft am Straßenrand geparkte Autos könnten so umgangen und die Sicherheitslage verbessert werden. Zusätzlich sollen die während der Baumaßnahme geschaffenen Stellplätze am Kirchsteig beibehalten werden.

  • Anregung senden
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2018 Stadt Freiberg

Design und Realisierung: w3work