• Startseite
  • Teilen
  • Hilfe und Regeln
  • Suchen
  • Anmelden/ Registrieren
  • Menü
  • Startseite
  • Mittelfristiges Investitionsprogramm
    Verwaltungsvorschläge
  • Mittelfristiges Investitionsprogramm
    Bürgervorschläge
  • Anmelden / Registrieren
  • Suchen
  • Hilfe und Regeln
  • Mit anderen teilen
  • Anregung senden
  • Datenschutz
  • Impressum
Freiberger
Bürgerhaushalt
2018

Alle Vorschläge
Bürgervorschläge

Die Abstimmungsphase endete am 13.08.2018 18:00 Uhr.
  • Kategorien:
  • Bürgervorschläge
  • Verwaltungsvorschläge

von: Administrator am 13.08.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Barfußpfad

Ein Barfußpfad im Albertpark oder Rosengarten im Tierpark - für das Training der kleinen Fußmuskeln und zur Sensibilisierung. Mit geringen Kosten könnte großer Nutzen für die Gesundheit entstehen.

Mehr lesen

von: Administrator am 13.08.2018 | Status: nicht zuständig

Einrichten einer innerstädtischen Buslinie

Minibus direkt ins Zentrum - als Ergänzung zum Stadtverkehr

Mehr lesen

von: Administrator am 13.08.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Erweiterung oder Neubau Gymnasium

Erweiterung oder Neubau Gymnasium

Mehr lesen

von: fischkopp am 13.08.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Grünfläche Wasserturmstraße/Gerbergasse/Aschegasse ehem.NIKATOR

Die Schotterfläche der ehem. NIKATORfabrik in der Innenstadt sollte als Grünanlage angelegt werden. Es ist die einmalige Gelegenheit, in der ansonsten durchbetonierten Altstadt einen grünen Erholungspunkt im ehem. Münzbachtal zu erstellen (Ruheflächen/Spielflächen/Grünfläche). Außerdem wird die...

Mehr lesen

von: Horsefriend am 13.08.2018 | Status: wird umgesetzt

Radweg Freiberg-Weißenborn

Errichtung eines durchgehenden Radweges zwischen Freiberg und Weißenborn entlang der Frauensteiner Straße über Zug Rosine.

Mehr lesen

von: CFFA am 12.08.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Begrünung, Trinkbrunnen, Strassen-und Gehwegausbesserung

Entgegen der bisherigen Gestaltung dieser Stadt plädieren wir für mehr bzw. überhaupt Begrünung dieser in Form von kleineren Bäumen, Pflanzkübeln und genehmigter Begrünung der Aussenfasade der Privathäuser, letzteres müssten Sie als Stadt nicht einmal finanzieren. Gehwege sind teilweise abschüssige...

Mehr lesen

von: g.i.m. am 12.08.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Abgesenkte Bordsteine für Straßenquerung frei halten durch zusätzliche Markierungen

  In Bereichen mit abgesenkten Bordsteinen, die zur Querung der Straße für Menschen mit Behinderung, Kinderwagen, Rollator etc. eingerichtet wurden, sind oft PKW geparkt. Dieses Verbot ist zwar eigentlich in der StVO geregelt, braucht aber wohl noch mehr Kenntlichmachung. Ich bitte darum, dass diese Bereiche zusätzlich mit...

Mehr lesen

von: anwohner am 11.08.2018 | Status: wird geprüft

Nachhaltige Verkehrsberuhigung Franz-Mehring-Platz

Der Franz-Mehring-Platz ist für Fußgänger und Radfahrer eine wichtige Verbindungsachse zwischen Wasserberg und Gewerbegebiet-Süd, besitzt als schmale Anliegerstraße allerdings keinen separaten Fuß-/ Radweg. Dies erfordert von allen Verkehrsteilnehmern erhöhte Aufmerksamkeit. In seinem Verlauf zwischen...

Mehr lesen

von: David am 09.08.2018 | Status: wird umgesetzt

Sanierung der Karl-Günzel-Straße/ Wasserleitung erneuern

Auch wenn nicht alle Straßen auf einmal saniert werden können, sollte die Karl-Günzel-Straße nicht vergessen werden. Wie schon beim Bürgervorschlag "Dr. Richard-Beck-Straße Wasserleitung erneuern" genannt, gibt es das gleiche Problem auch auf dieser Straße. Im Bezug zur Straßenqualität würde es...

Mehr lesen

von: hagen am 08.08.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Toiletten auf Donatsfriedhof

Seit Jahren sind die Toiletten im oberen Donatsfriedhof/Ausgang Ostbahnhof  geschlossen. Es wird darauf hingewiesen, doch die T. am unteren Eingang zu benutzen. Das ist für manchen ein "Pinkel-Marathon". M.E. werden insbesondere die HA III, IV und V häufig frequentiert, auch Benutzer der Linie D würden davon profitieren....

Mehr lesen
4 7

von: Administrator am 08.08.2018 | Status: Vorschlag

Mehrgenerationenpark - Alkoholverbot durchsetzen, nicht nur Schilder aufstellen

Mehrgenerationenpark - Alkoholverbot durchsetzen, nicht nur Schilder aufstellen

Mehr lesen

von: Administrator am 08.08.2018 | Status: nicht zuständig

Fußgängerinsel Chemnitzer Straße in Höhe Pit-Stopp

  Fußgängerinsel Chemnitzer Straße in Höhe Pit-Stopp  

Mehr lesen

von: Administrator am 08.08.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Mehr Fahrradschutzstreifen - zB Anton-Günther-Str.

Mehr Fahrradschutzstreifen - zB Anton-Günther-Str.

Mehr lesen
11 8

von: Administrator am 08.08.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Burgstraße komplett als Fußgängerzone (p. Post eingereicht am 8.08.18)

Es wäre für Freiberg schön, wenn die gesamte Burgstraße - bis zum Schlossplatz - Boulevard/Fußgängerzone wäre. Jetzt ist der Abschnitt zwischen Thielestr. und Kirchgasse sehr unattraktiv. Ist so ein Umbau möglich?

Mehr lesen

von: Administrator am 08.08.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Zuger Straße sanieren (p. Post eingereicht am 8.08.18)

Zuger Straße sanieren

Mehr lesen
8 3

von: Administrator am 08.08.2018 | Status: wird umgesetzt

Brander Straße (p. Post eingereicht am 8.08.18)

 Entfernung des Pflasters, Ampeln einschränken – dafür Kreisverkehre und Zebrastreifen

Mehr lesen

von: Administrator am 07.08.2018 | Status: nicht zuständig

Häuersteig (p. Post eingereicht am 7.08.18)

Straßen, Fußwege sanieren.

Mehr lesen

von: Administrator am 07.08.2018 | Status: nicht zuständig

Parkplätze Seilerberg (p. Post eingereicht am 7.08.18)

Parkplätze Seilerberg.

Mehr lesen

von: Administrator am 07.08.2018 | Status: nicht zuständig

Baustelle Forstweg / Gorkistraße beräumen (p. Post eingereicht am 7.08.18)

 Wann wird endlich die Baustelle Forstweg / Gorkistraße beräumt? Dazu gehört auch die Entsorgung des Untergrundbauschrotts der Kühlerfabrik.

Mehr lesen

von: Administrator am 07.08.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Erneuerung Agricola Straße (p. Post eingereicht am 7.08.18)

Erneuerung Agricola Straße.

Mehr lesen
14 3

von: Administrator am 07.08.2018 | Status: wird umgesetzt

Erneuerung Bertholdsweg (p. Post eingereicht am 7.08.18)

Erneuerung Bertholdsweg.

Mehr lesen
11 1

von: Administrator am 07.08.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Winterdienst (p. Post eingereicht am 3.08.18)

bessere Straßenberäumung

Mehr lesen
7 13

von: Administrator am 07.08.2018 | Status: wird umgesetzt

Hochwasserschutz Kleinwaltersdorf (p. Post eingereicht am 3.08.18)

Schaut euch das Flußbett an, wie es an vielen Stellen zu wächst. Oberflächenwasser Friedeburg, was Richtung Kl.-Walterstal fließt. Sanierte Teiche Waldcafé reichen nicht.

Mehr lesen

von: Administrator am 06.08.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Waldbad Rettungsschwimmer (p. Post eingereicht am 3.08.18)

Sparen geht anders.

Mehr lesen

von: Administrator am 06.08.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Wartehalle Busbahnhof (p. Post eingereicht am 6.08.18)

Fehlende Wartehalle zum Unterstellen am Busbahnhof, besonders in den Wintermonaten.

Mehr lesen
8 7

von: Administrator am 06.08.2018 | Status: wird umgesetzt

Fußwege Ziolkowskistraße (p. Post eingereicht am 6.08.18)

Ausbesserung der Fußwege an der Ziolkowskistraße 11 und 23 zum Garagenkomplex Südkreuz.

Mehr lesen
11 0

von: Administrator am 06.08.2018 | Status: wird umgesetzt

Naturkundemuseum (p. Post eingereicht am 6.08.18)

Naturkundemusem - wäre doch ideal bei Umbau / Lückenschluss (Domhäuser - Stadt- und Bergbaumuseum) zu berücksichtigen.

Mehr lesen

von: Administrator am 06.08.2018 | Status: nicht zuständig

Festspielplatz für Zirkus (p. Post eingereicht am 6.08.18)

Festspielplatz für Zirkus und andere Volksfeste (bisher Messeplatz). Jetzt wäre der freie Platz ehem. Lockschuppen K.-Kollwitz-Str. doch ein Vorschlag.

Mehr lesen

von: Administrator am 06.08.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Grünphasen für weniger Feinstaub (p. Post eingereicht am 31.07.18)

Ampelanlagen zur Feinstaubverringerung mit Grünphasen realisieren.

Mehr lesen

von: Administrator am 06.08.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Mehr Parkplätze für Bewohner in Altstadt (p. Post eingereicht am 3.08.18)

Mehr Parkplätze für Bewohner in Altstadt.

Mehr lesen

von: Administrator am 06.08.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Ziolkowskistraße u. Mendelejewstraße erneuern (p. Post eingereicht am 3.08.18)

Ziolkowskistraße u. Mendelejewstraße erneuern.

Mehr lesen
12 1

von: ste am 05.08.2018 | Status: nicht zuständig

kostenfreie Kurzparkplätze am Bahnhof

Es sollten am Bahnhof kostenfreie Kurzparkplätze (ähnlich wie Brötchentaste am Obermarkt für 15 min) eingerichtet werden.

Mehr lesen

von: AH189 am 04.08.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Joliot-Curie-Straße erneuern

Ausbau der Joliot-Curie-Straße (neuer Belag) sowie der anliegenden Gehwege.

Mehr lesen
9 4

von: Administrator am 03.08.2018 | Status: nicht zuständig

Güterverkehr beleben (p. Post eingereicht am 3.08.18)

Schönen Güterverkehr beleben: Ostbahnhof, Muldenhütten u.a. reaktivieren.

Mehr lesen

von: Administrator am 03.08.2018 | Status: nicht zuständig

Brachfläche Kreisverkehr Eherne Schlange (p. Post eingereicht am 3.08.18)

Brachfläche am Kreisel Eherne Schlange entfernen und dafür Park / Grünanlagen aufbauen.

Mehr lesen

von: Administrator am 03.08.2018 | Status: nicht zuständig

Denkmal / Ruine Frauensteiner Str. (p. Post eingereicht am 3.08.18)

Denkmal / Ruine am Kreises Frauensteiner Str. sanieren.

Mehr lesen

von: Administrator am 03.08.2018 | Status: wird umgesetzt

Grafitti entfernen (p. Post eingereicht am 3.08.18)

Grafitti im Stadtgebiet Freiberg entfernen.

Mehr lesen

von: Administrator am 03.08.2018 | Status: nicht zuständig

Bahnhof sanieren oder streichen (p. Post eingereicht am 3.08.18)

Bahnhof sanieren oder streichen.

Mehr lesen

von: Administrator am 03.08.2018 | Status: nicht zuständig

Kostenloser ÖPNV (p. Post eingereicht am 3.08.18)

Kostenloser ÖPNV.

Mehr lesen

von: Administrator am 02.08.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Springbrunnen Karl-Kegel-Str. (p. Post eingegangen am 1.08.18)

Umgestaltung der Ecke Karl-Kegel-Straße – Chemnitzer Str.: Springbrunne beseitigen und durch einen großen Schwippbogen ersetzen, mit dem Schriftzug: "Willkommen in Freiberg" und Freiberg typischen Zeichen versehen.

Mehr lesen
13 11

von: Administrator am 02.08.2018 | Status: Vorschlag

Straßen eines Gebiets gemeinsam sanieren (p. Post eingegangen 01.08.18)

Die Straßen, die saniert werden müssen, sollten ein Gebiet umfassen (z.B. Wasserberg), bevor Teilstücke gestückelt saniert werden.

Mehr lesen

von: Administrator am 02.08.2018 | Status: nicht zuständig

Grünphase Fußgängerampeln (p. Post eingereicht am 31.07.18)

Ampelanlagen (z.B. Post) so schalten, dass Fußgänger nicht auf den Inseln stoppen müssen.

Mehr lesen

von: Administrator am 02.08.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Holzroste am Obermarkt (p. Post eingereicht am 1.8.18)

Es fehlen Holzroste (verankert) auf den Sitzsteinen a. d. Obermarkt! (Zur Gesunderhaltung d. Menschen.)

Mehr lesen

von: Administrator am 02.08.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Kletterspinne Spielplatz Scheringerpark [Albertpark] (p. Post eingereicht am 1.8.18)

Der Spielplatz Scheringer Park [Albertpark] wurde früher viel intensiver benutzt. Statt der gefährlichen kantigen Steine fehlt eine große Kletterspinne! (Beispiel Polanplatz Dresden)

Mehr lesen

von: Administrator am 02.08.2018 | Status: nicht zuständig

Ladestraße am Bahnhof (p. Post eingereicht am 31.07.18)

Wiederherstellung von Ordnung und Sauberkeit rechts und links der Ladestraße in Freiberg/Bahnhof.

Mehr lesen

von: Administrator am 02.08.2018 | Status: wird umgesetzt

Pestalozzischule Hofgelände (p. Post eingereicht am 1.08.18)

Hofgelände der Pestalozzischule vergrößern und umgestalten.

Mehr lesen

von: elvisheidi am 01.08.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Aufstellen von Trinkwasserspendern am Schlossplatz, Obermarkt oder auf der Burgstraße, also der Fußgängezone

Aufstellen von Trinkwasserspendern auf dem Schlossplatz, Obermarkt und/oder auf der Burgstraße. Diese gibt es in jeder größeren Stadt. Ich kenne diese aus Wien.

Mehr lesen
9 28

von: Fichtelsee am 31.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Hundebadestrand am Großen Teich

Bei der Aufwertung des Gebietes am Großen Teich sollte ein Hundebadestrand mit geplant werden. Hundebesitzer haben in Freiberg keine Gelegenheit legal mit Hund baden zu gehen. Der Aufwand dafür ist überschaubar und der Betreiber kann, ohne dass die Hunde andere Badegäste stören, neben den Volleyballfeldern einen ausreichenden...

Mehr lesen

von: Fichtelsee am 31.07.2018 | Status: wird umgesetzt

Ausbau der Kindertagespflege in Freiberg

Neben dem Ausbau der Kindergärten und Kinderkrippen soll auch die Kindertagespflege in Freiberg ausgebaut werden, als gleichwertige und alternative Betreuungsform für Kinder unter 3 Jahren. Es soll um weitere Kindertagespflegepersonen geworben werden und die Anzahl der Plätze bei Tagesmüttern auf ca. 100 erhöht werden. Für...

Mehr lesen

von: Administrator am 31.07.2018 | Status: wird geprüft

Sitzgelegenheiten Wasserberg (p. Post eingreicht am 30.07.2018)

Ersatz für die Bänke zum Ausruhen - auf dem Weg zum Wasserberg: Mit dem Verkauf der Grundstücke Marienstraße / Ecke Ziegelgasse und Marienstraße / Ecke Anton-Günther-Str sind auch noch die letzten Bänke verschwunden. Neue Aufstellmöglichkeiten: Anton-Günther-Str. auf dem Gelände - ehem. große...

Mehr lesen
0 20

von: Administrator am 31.07.2018 | Status: wird umgesetzt

Bushaltestelle Eherne-Schlange/Schmiedestraße (p. Post eingereicht am 30.07.2018)

Bushaltestelle Eherne-Schlange/Schmiedestraße Linie B einrichten. Hier hält weit und breit kein Bus! Linie B fährt vom Busbahnhof bis Roßplatz ohne Halt druch.

Mehr lesen

von: Administrator am 31.07.2018 | Status: wird umgesetzt

Sitzgelegenheiten in Bushaltestellen (p. Post eingereicht am 30.07.2018)

An allen Bushaltestellen überdachte Bänke montieren, die vielen alten, gebrechlichen Leutendanken Ihnen das schon heute! (z.B. Friedeburg, Paul-Müller-Str., an der Kindereinrichtung)

Mehr lesen
1 13

von: Administrator am 31.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Tempo 30 Berthelsdorfer Straße (p. Post eingereicht am 30.07.2018)

Aufstellung von Tempo 30 Schildern nach dem Tunnel Berthelsdorfer Straße bis Ortsausgang nach Zug.

Mehr lesen
22 3

von: Dickmayer am 30.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Sanierung des unteren Teiles Forstweg (von Beustr./Marienstraße bis Olbernhauer Str.)

Die Straße ist vom letzten Winter noch nicht mal ausgebessert. Es ist ein großes Loch auf dem Teilstück bis Einmündung Teichgasse. Die Straße hat im Dezember 2016 bei einem Unfall zu erheblichen Problemen bei der Bergung und Absperrung geführt. Bei einer Komplexsanierung werden sicher auch solche Umstände eingebunden.

Mehr lesen
7 8

von: mso am 30.07.2018 | Status: Vorschlag

Straßensanierung gehört nicht in eine Abstimmung

Eine Straße ist entweder kaputt oder noch intakt. Hier gibt es keinen Grund für eine Abstimmung. Die Reihenfolge der Maßnahmen muss durch andere Kriterien wie bsw. Verkehrsaufkommen, Anwohnerzahl, Kosten für Flickarbeiten, usw………………………… bestimmt werden. Wie soll...

Mehr lesen

von: mso am 30.07.2018 | Status: wird umgesetzt

Onlineterminvergabe im Bürgerhaus

Für beispielsweise die Beantragung eines neuen Ausweises, sollte es die Möglichkeit einer Onlineterminierung geben. Dies würde erheblich die Wartezeiten reduzieren. Ich hatte leider schon einmal ca. 2 Stunden Wartezeit mit einem Säugling. Das Kind musste laut Aussage des Personales für die Beantragung unbedingt dabei sein....

Mehr lesen

von: Micha S. am 30.07.2018 | Status: ist weitergeleitet

Elektronische Anzeigetafeln an den Haupteinfallstraßen von Freiberg

In immer mehr Städten werden Bürger und Besucher mit großen, elektronischen Anzeigetafeln auf aktuelle Veranstaltungen hingewiesen. Diese vermitteln dem Besucher bereits bei Einfahrt in die Stadt ein modernes Erscheinungsbild und sollten auch in Freiberg installiert werden. Weiterhin könnten die Tafeln auch von der TU Bergakademie...

Mehr lesen

von: pgab am 30.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Outdoor-Fitnesspark

In vielen deutschen Städten gibt es sie: "Spielplätze" für Erwachsene, eintrittsfreie Outdoor-Fitnessparks, auf denen sich vor allem diejenigen austoben können, die auf Kinderspielplätzen aus nachvollziehbaren Gründen nicht so gerne gesehen werden. Solche Fitnessparks nehmen in manchen Städten bereits Ausmaße an,...

Mehr lesen
7 48

von: ZugBG am 29.07.2018 | Status: wird geprüft

Deckensanierung Am Beschert Glück

Die Straße von der B101 zum Ortseingang Brand-Erbisdorf ist die Hauptzufahrt zum Wohngebiet Külzstraße/Am Goldbachtal in BED. Auf ihr verläuft die Buslinie F. Die Straße wird außerdem für die Anlieferung für das Holzschnitzelkraftwerk und das Lederwerk genutzt. Die Straße befindet sich in einem desolaten...

Mehr lesen

von: M V am 27.07.2018 | Status: wird umgesetzt

ehemalige Bahnstrecke Frauensteiner Str./Carl-Schiffner-Str. nach Halsbrücke komplett zum Radweg ausbauen

Die stillgelegte Bahnstrecke sollte sich mit relativ wenig Aufwand zum Radweg ausbauen lassen, so wie das schon vom Fuchsmühlenweg bis Halsbrücke geschehen ist. Das wäre eine einfache Möglichkeit das schöne Muldental besser für die Freiberger zu erschliessen. Außerdem wäre der Friedhof gut zu Fuß oder per...

Mehr lesen
4 44

von: Administrator am 27.07.2018 | Status: Vorschlag

Dr. Richard-Beck-Str. Wasserleitung erneuern (p. Post eingereicht am 25. Juli 2018)

Ausbau der Dr. Richard-Beck-Str. Nicht nur wegen der schlechten Fahrbahn, vielmehr zur Auswechslung der Wasserleitung, die trotz der regelmäßigen Spülung mit Rost (Eisenoxyd) belastetes Wasser in die Haushalte liefert. Und das seit Jahren zum vollen Preis.

Mehr lesen
14 7

von: Administrator am 27.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Goldbachweg sanieren (p. Post eingereicht am 25. Juli 2018)

Sanierung des Goldbachweges und des Fußweges auf der Teichseite (Wurzeln).

Mehr lesen
19 1

von: Administrator am 27.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Wallstraße für Radfahrer freigeben (p. Post eingereicht am 26. Juli 2018)

Freigabe des Wegstückes Wallstraße (Schlossplatz bis Kreuzung Tivoli) für Fahrradfahrer. Aktuell fehlen die Markierungen in diesem Bereich.

Mehr lesen
15 14

von: Svea am 26.07.2018 | Status: nicht zuständig

Fahrradparkplätze für Freiberg

Um mehr Menschen zum Fahrradfahren zu bewegen und eine Entlastung der Straßen durch Autos in Gang zu bringen, sollte es auch für Fahrradfahrer sichere Parkmöglichkeiten (mal ganz abgesehen von Fahrmöglichkeiten) geben. Besonders an den großen Supermärkten wie Aldi/Penny an der Olberhauer-Straße und den...

Mehr lesen
12 26

von: Daniel am 25.07.2018 | Status: nicht zuständig

Sicherung Fußweg Parkhaus (A.v.Schönberg Straße) - Böhme Grundschule

Der Fußweg zwischen dem Parkhaus an der A.v.Schönbergstraße in Neufriedeburg in Richtung Carl Böhme Schule wird von vielen Kindern täglich für den Schulweg genutzt. Der Weg wird zudem stark von Anwohnern genutzt, um zum NETTO-Markt und zum Parkhaus zum gelangen. Dieser Verbindungsweg ist jedoch nicht beleuchtet. Weiterhin...

Mehr lesen
5 12

von: Babett am 25.07.2018 | Status: Vorschlag

Keine Bewertung der Vorschläge vorab

Es handelt sich um Vorschläge, zu denen sich die Bürger zunächst unvoreingenommen eine Meinung bilden sollen. Die Stellungnahmen beeinflussen das Meinungsbild, so dass die Abstimmung in eine für die Verwaltung günstige Richtung gelenkt wird. Kommentierungen zu den Vorschlägen sollten daher nicht vorgenommen werden.

Mehr lesen

von: Administrator am 25.07.2018 | Status: wird umgesetzt

Mehr Zebrastreifen einrichten (Vorschlag vom 21. Juli 2018)

Es gibt bereits einige Vorschläge an bestimmten Straßen Fußgängerüberwege mittels Zebrastreifen einzurichten. Ich befürworte das sehr. So könnte z.B. der Übergang Annaberger Str.-Einkaufszentrum mit Mittelinsel u. gleichzeitig Zebrastreifen gebaut werden. Obere Bahnhofstr., Roter Weg (auch am Kindergarten),...

Mehr lesen

von: Administrator am 25.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Räumungspfeil Ampel Talstr. - Donatsring (p. Post eingereicht am 24. Juli 2018)

Für die Ampelanlage Talstraße / Donatsring wäre die Nachrüstung eines Räumungspfeils (grüner Pfeil) sinnvoll. Wer aus Richtung Talstraße kommt, und links in den Donatsring abbiegen will, kann den Gegenverkehr sehr schlecht beobachten, da große Fahrzeuge an dieser Stelle die Sicht behindern. Eine Nachrüstung...

Mehr lesen
6 20

von: Administrator am 25.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Ampel Wasserturmstr. / B173 Schaltzeiten ändern (p. Post eingereicht am 24. Juli 2018)

Es wäre sinnvoll die Lichtsignalanlage Wasserturnstr. / B173 zu verändern und Schaltphasen zu verändern, sodass bei Grünphasen nicht nur zwei sondern vier oder sechs Fahrzeuge die Kreuzung in jede Richtung passieren können. Im Moment ist zu beobachten, dass noch viele bei rot fahren. Fahrspuren für Linksabbiegen, Geradeaus...

Mehr lesen

von: Administrator am 25.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Asphalt auf Wasserturm- u. Talstr. (p. Post eingereicht am 24. Juli 2018)

Als Anwohner der Talstraße ist einer meiner Vorschläge, auf der Wasserturmstraße bzw. der Talstraße das Pflaster auszubauen und durch Asphalt zu ersetzen. Das würde wesentlich zur Senkung der Lärmbelästigung beitragen. Das ausgebaute Pflaster könnte auf Nebenstraßen bzw. wenig befahrenen Straßen...

Mehr lesen

von: Administrator am 25.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Parkplatz Gebühr Wohngebiete (p. Post eingereicht am 24. Juli 2018)

Für den Bau neuer Parkplätze und den Erhalt vorhandener Plätze sollten alle PKW Besitzer im Wohngebiet, die keine Garage oder gemieteten Parkplätze haben, eine jährliche Parkplatzgebühr pauschal zahlen. Diese PKW Besitzer nutzen Parkplätze, die die Allgemeineit aus Steuern bezahlte. 3 € / Monat wäre m. E....

Mehr lesen
23 6

von: Administrator am 25.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Rechtsabbiegepfeil Ampel Waldenburger Str. (p. Post eingereicht am 24. Juli 2018)

Rechtsabbiegepfeil an Ampel zur Waldenburger Str. rein (Richtung Hainichen)

Mehr lesen
9 4

von: Administrator am 25.07.2018 | Status: nicht zuständig

Baumrondelle - Park der Generationen (p. Post eingereicht am 24. Juli 2018)

Weitere Baumrondelle im Park der Generationen auf dem Wasserberg. Für Insekten.

Mehr lesen

von: Administrator am 25.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Sanierung des Mühlteichs (p. Post eingegangen am 23. Juli 2018)

Entschlammung und  Beseitigung des Mülls. der Mühlteich wird surch den stetigen Bewuchs immer kleiner.

Mehr lesen
10 27

von: Administrator am 25.07.2018 | Status: wird umgesetzt

Großer Teich (p. Post eingegangen am 20. Juli 2018)

Großen Teich (Soldatenteich) wieder attraktiv gestalten.

Mehr lesen
3 49

von: Administrator am 25.07.2018 | Status: wird umgesetzt

Schönlebestraße erneuern (p. Post eingegangen am 23. Juli 2018)

Dringend erforderlich ist die Erneuerung oder Sanierung der Fahrbahndecke. Straße besteht fast nur aus Flicken. Bei 860 bis 1100 Kfz pro Stunde in Spitzenzeiten bedeutet dies aufgrund der Enge eine abnormale Lärmbelästigung. Ebenso wären 30 km/h zum Schutz von Kindern und älteren Menschen angebracht.

Mehr lesen

von: Nicole R. am 25.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Ausbau Tuttendorfer Weg - Verbindung Freiberger Straße (GP "Schwarze Kiefern") zum Conradsdorfer Weg /Reiche Zeche/ Fuchsmühlenweg

Die Verbindung zwischen dem Gewerbepark "Schwarze Kiefern" und dem Fuchsmühlenweg erfolgt für Radfahrer und Fußgänger über den Tuttendorfer Weg (vorbei an Herders Ruh´). Leider ist dies nur ein Schotterweg und somit nur wenig attraktiv für die Nutzung mit dem Fahrrad, weil dieser teils beschwerlich befahrbar ist....

Mehr lesen
7 10

von: Ghost am 25.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Eingezäunte Hundewiese

In Freiberg gibt es keine Möglichkeiten sein Hund mal von der Leine zu lassen. Ausser der eingezäuntes Bereich im Wald. Auf dem Wasserberg wäre doch dafür der passende Platz. Hinter der Käthe Kollwitz Schule. Der ehemalige Sportplatz. Steht sein Jahren nur so rum ohne Benutzung. 

Mehr lesen

von: Eckat am 24.07.2018 | Status: wird umgesetzt

Förderung von passiven Lärmschutzmaßnahmen an Stellen starker Lärmbelastung

Ich schlage die Förderung von besseren Schallschutzfenstern (Pegelminderung von 38 dB bis 43 dB) vor. Im Stadtgebiet von Freiberg ist die Lärmbelastung durch den PKW- und Schwerlastverkehr an bestimmten Stellen sehr hoch, auch durch ungünstige bauliche Gegebenheiten betreffs der Schallausbreitung bzw. -minderung. So z.B. bei Anwohnern der...

Mehr lesen

von: Micha1 am 24.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Erschließung des Münzbachtals mit Glasfaserkabel

Für ein zukunftsfähiges schnelles Internet ist der Anschluß jedes Gebäudes mit einem Glasfaserkabel zwingend erforderlich. Dies sollte zur kommunalen Daseinsvorsorge zählen wie die Versorgung mit Strom, Wasser, etc..

Mehr lesen

von: otto am 23.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Verbreiterung Fahrbahn Winklerstraße

Winklerstraße wird neben PKW von Buslinie befahren. Fahrbahnbreite ist so gering bemessen, dass bei Gegenverkehr Ausweichmanöver unter Benutzung des Fußweges erfolgen müssen

Mehr lesen

von: Silber am 23.07.2018 | Status: wird umgesetzt

Sicherheit und Barrierefreiheit Brunnenstraße u. Maxim-Gorki-Straße

Bei diversen Fußgängerwegen sowie Straßenübergängen wäre es zu empfehlen, Barrierefreiheit sowie Befahrbarkeit zu schaffen. Ich denke dabei besonders an Menschen mit Rollator, Eltern mit Kinderwagen, Rollstuhl- und Scooterfahrer... Bei neugebauten Straßen (Schillerstraße, Wasserturmstraße…)...

Mehr lesen

von: DerDicke am 23.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Parkplatzsituation Innenstadt

Für Anwohner der Innenstadt wird es immer schwieriger Parkplätze zu finden, gerade wenn man von der Spätschicht kommt. Mein Vorschlag wäre, die Parkplakette im Jahr etwas teurer zu machen, aber dafür dürfen Anwohner auch die Parkplätze mit Parkautomat nutzen. 

Mehr lesen

von: nan am 22.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Hinweisschild auf Radweg Ecke B101/Am Beschert Glück

Da an dieser Stelle der Radweg aus Richtung Brand-Erbisdorf zuende ist, beobachte ich immer häufiger Radfahrer auf der B101 Richtung Freiberg - offenichtlich in der Unkenntnis, dass parallel zur B101 der Radweg "An der Silberstraße" verläuft. Daher halte ich es für sinnvoll mit einem Schild auf die Fortsetzung des Radwegs...

Mehr lesen
11 30

von: Sium am 21.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Leihstationen mit E-Autos

Ähnlich der carsharing-Stationen könnten auch in den Wohngebieten von Freiberg Ausleihstationen mit E-Autos zu moderaten Preisen zur Verfügung gestellt werden - evtl über den öffentlichen Nahverkehr. Eine Alternative für ältere Personen zum Einkaufen u.a. und natürlich für alle, die nicht unbedingt ein eigenes...

Mehr lesen
20 23

von: Sium am 21.07.2018 | Status: nicht zuständig

Sichere Fahrradwege in Freiberg

In Freiberg fehlen generell Fahrradwege. Vom Wasserberg kommend ist nur die Karl-Kegel-Str. ausgebaut. Die Fahrradspur auf der Chemnitzer Str. (wie auch auf dem Meißner Ring) sind für mich (Ü60) und sicher auch andere Fahrradfahrer nicht nutzbar. Beim Sanieren jeder Straße sollte auch ein Fahrradweg eingerichtet werden - nicht wie...

Mehr lesen

von: Administrator am 20.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Bergmännische Weihnachtskrippe (p. Post eingereicht am 20. Juli 2018)

Zur weiteren Erhöhung der Attraktivität unserer Stadt:  Zu Pfingsten 2018 wurde von den Kettensägekünstlern in Blockhausen bei Mulda eine bergmännische Krippe gestaltet. Möglicherweise ist für diese schon ein Platz vorgesehen. Aber man könnte doch versuchen, für diese Krippe in Freiberg einen guten Platz...

Mehr lesen
25 15

von: Administrator am 20.07.2018 | Status: nicht zuständig

Eck-Erker Burgstraße (p. Post eingereicht am 20. Juli 2018)

Eck-Erker Burgstraße 5 - Obermarkt restaurieren (sollte 2012 schon erfolgen).

Mehr lesen

von: Administrator am 20.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Heinrich-Heine-Str. (p. Post eingereicht am 20. Juli 2018)

Umbau zur Einbahnstraße mit Fahrradweg und einrichten einer 30er Zone.

Mehr lesen

von: Administrator am 20.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Hainichener Straße (p. Post eingereicht am 20. Juli 2018)

Sanierung der Hainichener Straße und einrichten einer 30er Zone.

Mehr lesen
31 7

von: Administrator am 20.07.2018 | Status: nicht zuständig

Indoor-Spielplatz (p. Post eingereicht am 19. Juli 2018)

Indoor-Spielplatz.

Mehr lesen

von: Administrator am 20.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Gabelsbergerstraße (p. Post eingereicht am 19. Juli 2018)

Bau der Gabelsbergerstraße. Dieses Jahr wurden noch nicht einmal die Löcher geflickt.

Mehr lesen
20 9

von: Administrator am 20.07.2018 | Status: Vorschlag

Fahrradwege Halsbrückerstr. - Münzbachtal (p. Post eingereicht am 19. Juli 2018)

Fahrradwege Halsbrückerstr. - Münzbachtal und Tuttendorfer Weg.

Mehr lesen

von: Administrator am 20.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Unterhofstraße erneuern (p. Post eingereicht am 19. Juli 2018)

Unterhofstraße erneuern.

Mehr lesen
22 3

von: Administrator am 20.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Rechts-vor-links-Verkehr Wasserberg ändern (p. Post eingereicht am 19. Juli 2018)

Der Rechtsverkehr am Wasserberg ist eine Gefahrenquelle, vor allem am Mühlteich zur Str. der Einheit. Auch am Handwerkergebäude und gegenüber die Einmündung. Vorschlag: Haupt- und Nebenstraße.

Mehr lesen
25 6

von: thovie am 20.07.2018 | Status: wird umgesetzt

Fußweg Peter-Schmohl-Straße sanieren und Fußgängerquerung einrichten

Der untere Teil der Gehwege auf der Peter-Schmohl-Straße ist auf einer Seite in einem desolaten Zustand und sollte dringend, Fußgänger- und Radfahrergerecht (die Benutzung der Fahrbahn ist für viele Radfahrer zu gefährlich), saniert werden. Die Gehwege auf der Peter-Schmohl-Straße werden in der Hauptverkehrszeit rege...

Mehr lesen
7 27

von: thovie am 20.07.2018 | Status: wird umgesetzt

Fußgängerquerung Frauensteiner Straße

Im Verlauf der Frauensteiner Straße gibt es (in Richtung Ortsausgang) nach der Kreuzung Peter-Schmohl-Straße Schönlebestraße keine sichere Möglichkeit für Fußgänger die Straße zu überqueren. In den Hauptverkehrszeiten gestaltet sich der Straßenseitenwechsel, gerade mit Kindern, häufig sehr...

Mehr lesen
9 36

von: Administrator am 19.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Fußweg zwischen B 101 u. Siedlerweg (p. Post eingereicht am 18. Juli 2018)

Der Fußweg zwischen B 101 und Siedlerweg (ca. 20-25 m Natursteine) ist in einem so schlechten begehbaren Zustand, dass es Mühe macht, diesen Weg per Fuß (von Stein zu Stein) mit dem Fahrrad, Einkaufswagen oder Rollator zu begehen. Diese Maßnahme müsste dringend mit aufgenommen werden, wurde wiederholt schon angesprochen.

Mehr lesen
13 15

von: mamokara am 19.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Roller -und Skaterbahn Freifläche Gabelsberger Straße

Für etwas ältere Kinder und Jugendliche,auch für Erwachsene , könnte die Fläche hinter der Kita Schlaumäuse an der Gabelsberger Straße zu einer Skater- und Rollerbahn umgestaltet werden . Um ein paar Runden auf Inlinern zu drehen , fehlt in dem Gebiet erweiterte Bahnhofsvorstadt eine geeignete Fläche bzw. ein...

Mehr lesen

von: Administrator am 19.07.2018 | Status: wird umgesetzt

Asylsuchende als Stadtführer (p. Post eingereicht am 19. Juli 2018)

Ausbildung von Asylsuchenden (bzw. Ausländern) zu Stadtführern (Kurse schaffen). Freiberg hat was zu bieten.

Mehr lesen
49 11

von: Administrator am 19.07.2018 | Status: wird umgesetzt

Blumen in Altstadt (p. Post eingereicht am 19. Juli 2018)

Mehr Pflanzen (Blumen, kleine Bäume) in der Altstadt.

Mehr lesen
17 37

von: Administrator am 19.07.2018 | Status: nicht zuständig

Spielplätze Seilerberg (p. Post eingereicht am 19. Juli 2018)

Auf dem Seilerberg sollten Spielplätze errichtet werden.

Mehr lesen
13 20

von: Administrator am 19.07.2018 | Status: wird geprüft

Beleuchtung Verbindungsweg Buntes Haus - K.-Kegel-Str. (p. Post eingereicht: 19. Juli 2018)

Es sollte eine Beleuchtung angebracht werden auf dem Verbindungsweg zwischen dem Parkplatz am "Bunten Haus" / Apotheke am Wasserberg zur Maxim Gorki-Straße mit Anbindung zur Grünfläche über den Kinderspielplatz zur Karl-Kegel-Straße. Diese Verbindung wird stark genutzt. In der dunklen Jahreszeit besteht hier eine erhebliche...

Mehr lesen
20 12

von: Administrator am 18.07.2018 | Status: nicht zuständig

Blumenkiosk für Zentralfriedhof (per Post eingereicht am 18. Juli 2018)

Blumenkiosk für Zentralfriedhof.

Mehr lesen

von: Administrator am 18.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Johannisfriedhof neugestalten (per Post eingereicht am 18. Juli 2018)

Johannisfriedhof neugestalten.

Mehr lesen

von: Administrator am 18.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Standortverlagerung Brunnen Karl-Kegel-Str./Chemnitzer Str. (per Post eingereicht am 18. Juli 2018)

Die Form der Betonkrone des Brunnens erinnert mich an ein großes Mineral. Deshalb könnte man den Brunnen im Albertpark hinter dem Schloss aufstellen. Er muss kein Wasser speichern, sondern nur auf die terra mineralia Bezug nehmen. Er kann auch im Gondelteich stehen.

Mehr lesen
36 4

von: Administrator am 18.07.2018 | Status: nicht zuständig

Unicent erneuern (per Post eingereicht am 18. Juli 2018)

Es wäre dringend notwenig, das Objekt Unicent zu erneuern und umzugestalten. Dazu gehören auch mehr Einkaufsmöglichkeiten für den Bereich "Wasserberg-Mitte".

Mehr lesen

von: Administrator am 18.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Begrünung Bahnhofstraße (per Post eingereicht am 18. Juli 2018)

Die Bahnhofstraße könnte wie die Buchstraße begrünt werden.

Mehr lesen
24 18

von: Administrator am 18.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Sportplatz ehem. Gagarin O.S. als Parkplatz (per Post eingereicht am 17. Juli 2018)

Was wird aus dem Sportplatz der ehemaligen Gagarin Oberschule? Wenn er nicht genutzt wird, könnte er doch evtl. zum Parkplatz umfunktioniert werden.

Mehr lesen

von: Administrator am 18.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Kreisverkehr Karl-Kegel-Straße (per Post eingereicht am 17. Juli 2018)

Kreisverkehr anstelle der Lichtsignalanlage auf der Karl-Kegel-Straße.

Mehr lesen
26 14

von: Administrator am 18.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Radweg Friedeburg zur Stadtmitte (per Post eingereicht am 17. Juli 2018)

Radweg Friedeburg zur Stadtmitte.

Mehr lesen
22 19

von: Sveni am 18.07.2018 | Status: nicht zuständig

Kinopolis

Belebung des Kinopolis mit allem was dazu gehört Kaffee, Bowling Bahn, Kaufhalle usw . 

Mehr lesen
8 55

von: Markus S. am 17.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Spielplatz

Eine Aufwertung des Parkes, eine Bereicherung für Jung und Alt und auch eine belebende Begegnungsstätte wäre ein Spielplatz, quasi als Bindeglied zwischen Wohngebiet Neufriedeburg und der "Neubaublöcke" Friedeburg, auf der Parkfläche neben dem Tiefgaragenkomplex. Das nun deutlich belebtere Eigenheimgebiet und die benachbarten...

Mehr lesen
23 9

von: Plumpsi am 17.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Änderung Vorfahrtsregelungen Seilerberg Thomas-Müntzer-Straße

Auf der gesamten Thomas-Müntzer-Straße gilt Rechts vor Links. Leider ist es aber so, dass viele Autos auf der Straße schneller als 30 fahren und die Vorfahrsregelung missachtet wird. Teilweise ist es aber auch gar nicht möglich sich an die Vorfahrtsregeln zu halten, weil zum einen die Straße viel zu eng ist, gerade wenn ein...

Mehr lesen
27 8

von: Administrator am 17.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Sanierung Himmelfahrtsgasse (per Post eingereicht am 16. Juli 2018)

Im Zuge des bereits in den Verwaltungsvorschlägen enthaltenen Umbaus der Kreuzung B173/Am Ostbahnhof/Ladestraße sollte die Sanierung der Himmelfahrtsgasse berücksichtigt werden.

Mehr lesen
19 24

von: Administrator am 17.07.2018 | Status: nicht zuständig

Straßenbeleuchtung Glück-Auf-Str. (per Post eingereicht am 16. Juli 2018)

Anschluss der vorhandenen Straßenbeleuchtung am Wirtschaftsweg / Wohnblock Glück-Auf-Str. 5-11 ans Stromnetz, um die Sicherheit zu erhöhen.

Mehr lesen

von: Administrator am 17.07.2018 | Status: wird umgesetzt

Neugestaltung Parkanlage am Bebelplatz (per Post eingereicht am 16. Juli 2018)

Neugestaltung der Parkanlage am Bebelplatz zwischen Glückauf Apotheke und Kaufland sowie am Schwedendenkmal. In eine leicht erhöhte Einfassung könnte Mutterboden aufgefüllt und neu begrünt werden. Eine Aufwertung ist notwendig für das Stadtbild in diesem Bereichs.

Mehr lesen

von: Administrator am 17.07.2018 | Status: nicht zuständig

Neuer Supermarkt im ehem. ALDI Leipziger Str. (per Post eingereicht am 16. Juli 2018)

Dringend und noch im Jahr 2018 eine "Verkaufseinrichtung" für "Waren des täglichen Bedarfs" im ehemaligen ALDI auf der Leipziger Straße. Wann ist es endlich soweit?

Mehr lesen

von: Administrator am 17.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Deinstallation Rechtsabbiege-Ampel Chemnitzer Str./Annaberger Str. (per Post eingereicht am 16. Juli)

Deinstallation der Rechtsabbiege-Ampel auf der Chemnitzer Str. nach rechts auf die Annaberger Str.

Mehr lesen
33 6

von: Administrator am 17.07.2018 | Status: wird umgesetzt

Aufwerten des Wohnens in Bahnhofsvorstadt (per Post eingereicht am 16. Juli 2018)

Investition in Konzeptentwicklungen, z.B. zur Erneuerung und Aufwertung des Wohnens in der Bahnhofsvorstadt von Freiberg.

Mehr lesen

von: Administrator am 17.07.2018 | Status: wird umgesetzt

Überprüfung der Gehwege am Wasserberg (per Post eingereicht am 16. Juli 2018)

Insbesondere der untere Teil der Albert-Einstein-Straße sollte überprüft werden.

Mehr lesen

von: Administrator am 17.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Maxim-Gorki-Straße (Bürgervorschlag per Post eingereicht am 16. Juli 2018)

Warum wurde die Maxim-Gorki-Straße vollkommen vergessen? Der Zustand erinnert an eine "Pflasterstraße" mit Flicken. Die Straße bietet sich als Ringstraße im Wasserberggebiet an und erschließt ein belebtes Einkaufszentrum, Penny und ALDI.

Mehr lesen
24 8

von: Janett Kluge am 16.07.2018 | Status: wird geprüft

Fußgängerüberweg Käthe-Kollwitz-Straße dringend benötigt!

Auf der Käthe-Kollwitz-Straße als Fußgänger die vielbefahrene Straße zu überqueren wird immer gefährlicher. Auf der Strecke zwischen Brander Kreuzung und Kreuzung Berthelsdorfer Straße- Dammstrasse befindet sich kein einziger sicherer Überweg. Und hier sind täglich einige Schulkinder und ältere...

Mehr lesen
10 47

von: Hoplit am 16.07.2018 | Status: wird umgesetzt

Internetausbau

Die Zukunft der Wirtschaft und der Welt liegt mehr und mehr im Internet. Wichtig dabei ist vor allem die Geschwindigkeit der Datenübertragung bzw. die technische Infrastruktur. Um Freiberg als wirtschaftlichen Standort attraktiver zu machen, Unternehmen anzuziehen respektive nicht zu verlieren, sollte in den Ausbau eines Breitbandnetzes investiert...

Mehr lesen

von: Lutz Großmann am 16.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Erhalt Turnhalle der Ohain-Schule

Derzeit wird die Ohain-Schule in Friedeburg vergrößert. Die Schülerzahl wird sich fast verdoppeln. Um die Kapazität für den Sportunterricht zu erhöhen, ist STATT einer Sanierung und Erweiterung der bestehenden Sporthalle der Bau einer neuen Vierfeldhalle in Friedeburg,  im Bereich des Bolzplatzes/...

Mehr lesen

von: KarI am 16.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Trimm-dich-Pfad im nördlichen Teil des Stadtwaldes

In Anlehnung des Vorschlags „Errichtung eines Kletterpark“, wäre doch ein Trimm-dich-Pfad eine gute Ergänzung. Allerdings würde ich den eher im nördlichen Teil des Stadtwaldes zwischen Waldcafé und Claußallee sehen. Damit wäre auch eine gute Verteilung der Angebote gewährleistet und Stadtseitig...

Mehr lesen
16 40

von: KarI am 16.07.2018 | Status: wird umgesetzt

Rad- und Inliner Strecke rund um Freiberg, …

  ...vorbei an gastronomischen Einrichtungen, so wie natürlich auch vorbei an touristischen Sehenswürdigkeiten rund um Freiberg. Ich nehme an, das so eine Strecke gut besucht wird und sich auch in Form von Steuergeldern  nach und nach selbst finanziert.   Mit besten Grüßen  

Mehr lesen

von: rwu am 15.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Kreisverkehr Lessingstraße / Heinrich-Heine-Straße / Friedeburger Straße

Der Kreisverkehr verbessert den Verkehrsfluss, minimiert die überdimensionale Kreuzung, reduziert versiegelte Flächen, wertet das neu entstehende Gellert-Quartier auf, bietet Friedeburg ein attraktiveres "Eingangstor", kann zeitgemäß von regionalen Künstlern gestaltet werden und lässt den großen Nachholebedarf...

Mehr lesen
22 43

von: Alexander am 15.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Fahrrad-Garage im Schlossgraben

Es fehlen Abstellmöglichkeiten für Fahrräder in der Stadt. Im Schlossgraben wäre aus meiner Sicht eine sehr gute Möglichkeit an zentraler Stelle eine überdachte Abstellfläche für Fahrräder zu schaffen. Für die Sicherheit könnte eine Videoüberwachung eingerichtet werden. Gerade für Touristen...

Mehr lesen
26 27

von: Lucas am 15.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Sanierung Brückenstraße Freiberg

Als langähriger Anwohner der Brückenstraße habe ich in den letzten Jahren, den Verfall dieser Straße mitbekommen. Und auch die Versuche der Stadt diese Straße immer wieder notdürftig zu flicken.Leider haben diese Maßnahmen nur dazu beigetragen, dass die Straße immer holpriger wurde und man schlechter fahren...

Mehr lesen
31 17

von: Bräuer Thomas am 15.07.2018 | Status: wird umgesetzt

Bau der Münzbachbrücke am Försterberg

Der Durchlass der Münzbachbrücke ist viel zu klein  . So das es nach jeden etwas stärkeren Regen zu einen großen Rückstau an dieser Brücke kommt, und die angrenzenden Grundstücke und Gebäude überschwemmt werden . Es werden immer mehr Flächen in Freiberg bebaut und versiegelt um so dringender besteht...

Mehr lesen

von: Maria am 14.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Waldkindergarten

Errichtung eines Waldkindergarten zur Betreuung von Kindern im Freiberger  Waldgebiet.Der tägliche Aufenthalt in der freien Natur unterstützt eine positive Entwicklung der kindlichen Motorik und Wahrnehmung in den Bereichein Grob-und Feinmotorik und Koordination. Nach Studien sind Kinder, die einen Waldkindergarten besucht haben besser auf...

Mehr lesen
15 62

von: Maria am 14.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Errichtung eines Kletterpark

Bau eines Kletterparks im Gebiet des Waldbad (Soldatenteich). Aufwertung des Campingplatzes und Verbesserung der Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und aktive Erwachsene.

Mehr lesen
19 75

von: Dfg1ml am 14.07.2018 | Status: nicht zuständig

Umgehung B101 - B173 -B101

wenn die Planung, genau so gemacht wird wie im Bundsetag...(über die Bürger hinwegsetzen) und die möchtegern "Umweltschützer" links liegen gelassen werden, wäre die Umgehung von/ für Freiberg längst im Bau und müsste nicht wegen irgendwelchen erfundenen Tierarten immer wieder verschoben werden.... ! jeden falls...

Mehr lesen
32 68

von: Patrickhapunkt am 14.07.2018 | Status: wird umgesetzt

Alle Einbahnstraßen, bei denen es verkehrsrechtlich möglich ist, in beide Richtungen für Fahrradfahrer öffnen.

Ich verstehe nicht ganz warum manche Einbahnstraßen für Radfahrer in beide Richtungen befahrbar sind und manche nicht. Mir ist klar, dass es bei manchen Straßen auf Grund von Straßenbreite etc. Nicht möglich ist, jedoch denke ich dass es da noch mehr Straßen gibt, die für Radfahrer geöffnet werden könnten....

Mehr lesen

von: MrKs am 13.07.2018 | Status: nicht zuständig

P+R - Parkplätze am Bahnhof

Die Brachfläche des ehemaligen Postamtes am Bahnhof Freiberg könnte man als Parkplatz ertüchtigen und so die P+R-Stellplätze erweitern um Pendlern den Umsteig auf die Bahn leichter zu gestalten, gleichzeitig könnte dieser Platz die Läden auf dem EKZ am Bahnhof noch attraktiver machen. Beide Parkflächen sind schon...

Mehr lesen

von: Radfahrer am 13.07.2018 | Status: wird umgesetzt

durchgehender Radweg bis KGV "Lößnitzaue"

Da ich als Seniorin auf das Rad angewiesen bin, wünsche ich mir endlich einen durchgehenden Radweg auf der B101 bis zum Kleingartenverein "Lößnitzaue". Wochentags fahren dort sehr viele LKW und ich bin dadurch großen Gefahren ausgesetzt, kaum einer nimmt auf Radfahrer Rücksicht. Ich transportiere auch sehr viel mit dem Rad zu...

Mehr lesen

von: lizali_91 am 12.07.2018 | Status: wird umgesetzt

Übergang für Fußgänger zum EKZ am Bahnhof

Vom Hotel Alekto/ Beuststr. kommt man nur sehr schwer als Fußgänger zu den Läden am Bahnhof. Durch parkende Autos direkt vor der Sparkasse wird die Sicht noch erschwert. Generell ist diese Ecke sehr unübersichtlich bei hohem Verkehrsaufkommen. 

Mehr lesen
13 61

von: mornel am 12.07.2018 | Status: wird geprüft

Der Wasserberg

Sicherlich ist das Wohngebiet Wasserberg gut ausgebucht, das liegt auch am Grün, es wäre aber wünschenswert Brunnen/Wasserspiele, am Ortseingang, an der Chemnitzerstraße wieder in Betrieb zu bringen, das würde einer Aufwertung des Wohngebietes gut zu Gesicht stehen.

Mehr lesen
38 32

von: Tobias Patzig am 12.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Ausbau Münzbachtal

Erneuerung Fahrbahn im Münzbachtal und Errichtung eines Fußweges.

Mehr lesen
22 45

von: agg am 12.07.2018 | Status: wird umgesetzt

Fahrradweg nach Hilbersdorf

Da es von Hilbersdorfer Seite ebenfalls Anregungen und Initiativen der Bürger gibt, sollte sich auch die Stadt Freiberg diesem Problem annehmen und einen Fahrradweg Richtung Hilbersdorf bauen. 

Mehr lesen
14 88

von: Wil am 12.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Kennzeichnung der 30 km/h Geschwindigkeit auf der Claußallee

Auf Grund der Nichteinhaltung der 30 km/h-Zone durch Kraftfahrer auf der Claußallee sollte an der Einmündung Schumannstraße zur Claußallee und/ oder in Höhe Spielplatz Claußallee eine 30 auf die Fahrbahndecke aufgebracht werden.

Mehr lesen
40 24

von: ASch am 12.07.2018 | Status: wird umgesetzt

Sicherung des Schulweges Körnerschule/Klara-Zetkin Schule/BSZ Freiberg

Es ist zwingend notwendig den Schulweg für die Kinder sicherer zu gestalten. Die Krezung Lange Straße, Roter Weg und Körnerstraße birgt auch durch den Busverkehr hohe Gefahr. Es gibt nur eine winzige "Fußgängerinsel", um die schon für Erwachsene sehr unübersichtliche Krezung zu überqueren. Trotz des...

Mehr lesen
11 65

von: AlexLöwe am 11.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Spiel- und Bolzplatz Kleinwaltersdorf

Bereits mit dem Bürgerhaushalt 2016 hatte ich einen Vorschlag bezüglich des Baus eines Spiel- und Bolzplatzes in Kleinwaltersdorf eingebracht. Bisher gibt es für die Kinder ab 8 Jahren als Freizeitangebot 14 tägig die Jugendfeuerwehr und die im vorigen Jahr neu entstandene Kinderfußballmannschaft welche sich dienstags und...

Mehr lesen
32 29

von: AlexLöwe am 11.07.2018 | Status: wird umgesetzt

Parkplatz Kita "Kastanienzwerge" Kleinwaltersdorf

Für die Kita in Kleinwaltersdorf direkt an der Ortsdurchfahrt stehen derzeit drei Parkplätze für Eltern als Querparkflächen zur Verfügung. Gegenüber der Kita im Bereich Kirchsteig wurde während der Baumaßnahme Walterstal durch das Tiefbauamt eine Parkfläche mit Fräsgut hergestellt. Diese soll jedoch...

Mehr lesen

von: coach am 11.07.2018 | Status: nicht zuständig

Verkehrsspiegel an Fahrradweg Zug

An der Kreuzung  "Am Konstantin und Hauptstraße" wäre es für Fahrradfahrer in Richtung 3 Kreuze/ Freiberg schön wenn es einen Spiegel gebe, um die Straße aus Richtung BED einsehen zu können. Man muss die Straße an dieser Stelle regelrecht blind überqueren.

Mehr lesen

von: Evgen am 11.07.2018 | Status: wird umgesetzt

Mehr Bäume an der Badestelle "Großer Teich" (Soldatenteich/Waldbad)

Die Badestelle ist von großer Bedeutung für die Naherholung. Gut wäre mehr Schatten auf der Liegewiese. Besonders der Spielplatz liegt oft in der prallen Sonne, obwohl kleine Kinder durch zu viel Sonneneinstrahlung besonders gefährdet sind. Das Bepflanzen mit heimischen Laubbäumen wäre eine umweltfreundliche und relativ...

Mehr lesen
31 58

von: Evgen am 11.07.2018 | Status: wird geprüft

Kleinkind-Rutsche für den Spielplatz im Albertpark

Der Spielplatz im Albertpark ist ein beliebter Treffpunkt für Famillien. Leider fehlt eine Rutsche für Ein- bis Dreijährige, die auch eine altersgerechte Klettermöglichkeit beinhaltet. Die Röhrenrutsche ist für diese Altersgruppe noch nicht erreichbar.

Mehr lesen
20 74

von: Stenawa am 10.07.2018 | Status: wird nicht umgesetzt

Sanierung Nikolaigasse

Grundhafter Ausbau der Nikolaigasse vom Badegäßchen bis zum Buttermarkt. Damit würde eine der beiden regulären Zufahrten zum Buttermarkt in den NORMAL-Zustand versetzt werden. Der Fahrweg ist durch Bodeneinsenkungen nur nur sehr schwer zu befahren. Bei Schnee sollte man diese Gasse komplett meiden. Für Theaterbesucher...

Mehr lesen
38 20
  • Anregung senden
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2018 Stadt Freiberg

Design und Realisierung: w3work