• Startseite
  • Teilen
  • Hilfe und Regeln
  • Suchen
  • Anmelden/ Registrieren
  • Menü
  • Startseite
  • Mittelfristiges Investitionsprogramm
    Verwaltungsvorschläge
  • Mittelfristiges Investitionsprogramm
    Bürgervorschläge
  • Anmelden / Registrieren
  • Suchen
  • Hilfe und Regeln
  • Mit anderen teilen
  • Anregung senden
  • Datenschutz
  • Impressum
Freiberger
Bürgerhaushalt
2018

Abstimmung
Bürgervorschläge

Internetausbau

Die Zukunft der Wirtschaft und der Welt liegt mehr und mehr im Internet. Wichtig dabei ist vor allem die Geschwindigkeit der Datenübertragung bzw. die technische Infrastruktur. Um Freiberg als wirtschaftlichen Standort attraktiver zu machen, Unternehmen anzuziehen respektive nicht zu verlieren, sollte in den Ausbau eines Breitbandnetzes investiert werden. Dies kann die Einnahmen der Stadt aus der Gewerbesteuer langfristig sichern und eventuell sogar steigern und damit der Grundstein für weitere Investitionen in die Verschönerung und Erhaltung unserer Stadt sein.

Zur Übersicht

Stellungnahme der Stadt Freiberg vom 17.07.2018

Status: wird umgesetzt

Der Breitbandausbau ist bereits umfangreich im Gange. Die Deutsche Telekom hat mit der Stadt Freiberg eine Vereinbarung zum Eigenausbau abgeschlossen, der 2018 erfolgte. Für den Ausbau in den Ortsteilen Zug, Kleinwaltersdorf und Halsbach hat die Stadt Freiberg etwa 5 Mio. Euro für die Haushaltsjahre 2019/20 eingeplant (davon etwa 4,5 Mio. Euro Fördermittel). 2019 wurde der vertragliche Ausbau bis 2021 zwischen der Stadt Freiberg und der Telekom festgelegt.

  • Anregung senden
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2018 Stadt Freiberg

Design und Realisierung: w3work