• Startseite
  • Teilen
  • Hilfe und Regeln
  • Suchen
  • Anmelden/ Registrieren
  • Menü
  • Startseite
  • Mittelfristiges Investitionsprogramm
    Verwaltungsvorschläge
  • Mittelfristiges Investitionsprogramm
    Bürgervorschläge
  • Anmelden / Registrieren
  • Suchen
  • Hilfe und Regeln
  • Mit anderen teilen
  • Anregung senden
  • Datenschutz
  • Impressum
Freiberger
Bürgerhaushalt
2018

Abstimmung
Bürgervorschläge

Rad- und Inliner Strecke rund um Freiberg, …

 

...vorbei an gastronomischen Einrichtungen, so wie natürlich auch vorbei an touristischen Sehenswürdigkeiten rund um Freiberg.

Ich nehme an, das so eine Strecke gut besucht wird und sich auch in Form von Steuergeldern  nach und nach selbst finanziert.

 

Mit besten Grüßen

 

Zur Übersicht

Stellungnahme der Stadt Freiberg vom 16.07.2018

Status: wird umgesetzt

Die Stadtverwaltung will das Radwegenetz in und um Freiberg weiter ausbauen. Dies geschieht in Abstimmung mit den umliegenden Gemeinden, die natürlich auf Ihrer Flur ebenso die entsprechenden Voraussetzungen schaffen müssen. Diese Radwege können dann natürlich zum Inlineskaten genutzt werden. Die Streckenführung an touristischen Punkten ist wünschenswert, allerdings sind auch weitere Rahmenbedingungen zu beachten (Grundstücksverfügbarkeit, Verlauf von anderen Verkehrswegen, Natur- und Landschaftsschutz). Aktuell ist geplant, den Radweg entlang der Leipziger Str. bis zur Einfahrt am Fürstenbusch zu verlängern. Ebenso soll in Zug eine Radverkehrsverbindung zwischen Dorf- und Berthelsdorfer Str. entstehen. Auch der  Lückenschluss des Radweges Frauensteiner Str. nach Weißenborn im Bereich "Rosine" ist angedacht. Ebenfalls die ehemalige Bahnlinie Halsbrücke-Freiberg soll für den Radverkehr perspektivisch ausgebaut werden. Mit den bereits vorhandenen Radwegen führen diese weiteren Maßnahmen zu dem vom Einreicher gewünschtem Ergebnis.

  • Anregung senden
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2018 Stadt Freiberg

Design und Realisierung: w3work