• Startseite
  • Teilen
  • Hilfe und Regeln
  • Suchen
  • Anmelden/ Registrieren
  • Menü
  • Startseite
  • Mittelfristiges Investitionsprogramm
    Verwaltungsvorschläge
  • Mittelfristiges Investitionsprogramm
    Bürgervorschläge
  • Anmelden / Registrieren
  • Suchen
  • Hilfe und Regeln
  • Mit anderen teilen
  • Anregung senden
  • Datenschutz
  • Impressum
Freiberger
Bürgerhaushalt
2018

Abstimmung
Bürgervorschläge

Erschließung des Münzbachtals mit Glasfaserkabel

Für ein zukunftsfähiges schnelles Internet ist der Anschluß jedes Gebäudes mit einem Glasfaserkabel zwingend erforderlich. Dies sollte zur kommunalen Daseinsvorsorge zählen wie die Versorgung mit Strom, Wasser, etc..

Zur Übersicht

Stellungnahme der Stadt Freiberg vom 24.07.2018

Status: wird nicht umgesetzt

Aus Sicht der Stadtverwaltung ist es notwendig, dass perspektivisch ALLE Grundstücke im Stadtgebiet mit Glasfaser erschlossen werden, nicht nur das Münzbachtal. Allerdings sprechen wir hier von sehr hohen Investitionen. Allein für die Ortsteile Zug, Kleinwaltersdorf und Halsbach sind derzeit fünf Millionen Euro vorgesehen, davon 90 Prozent Fördermittel von Bund und Land. Die Gesamtanbindung der Stadt würde einen hohen zweistelligen Millionenbetrag erfordern, wobei aufgrund des derzeit erfolgenden Zwischenausbaus der Deutschen Telekom (Vectoring bis 100 Mb/s) keine Fördermittel gewährt werden. Mit einer Bandbreite von bis zu 100 Mb/s sind viele Anwendungen in privaten Haushalten derzeit problemlos möglich. Wenn die Stadt diese Aufgabe übernehmen müsste, wären damit ALLE weiteren Investitionsmaßnahmen (Straßen, Kita, Schulen, Feuerwehr etc.) hinfällig. Das erscheint uns nicht sachgerecht.

  • Anregung senden
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2018 Stadt Freiberg

Design und Realisierung: w3work