• Startseite
  • Teilen
  • Hilfe und Regeln
  • Suchen
  • Anmelden/ Registrieren
  • Menü
  • Startseite
  • Mittelfristiges Investitionsprogramm
    Verwaltungsvorschläge
  • Mittelfristiges Investitionsprogramm
    Bürgervorschläge
  • Anmelden / Registrieren
  • Suchen
  • Hilfe und Regeln
  • Mit anderen teilen
  • Anregung senden
  • Datenschutz
  • Impressum
Freiberger
Bürgerhaushalt
2018

Abstimmung
Bürgervorschläge

Mehr Zebrastreifen einrichten (Vorschlag vom 21. Juli 2018)

Es gibt bereits einige Vorschläge an bestimmten Straßen Fußgängerüberwege mittels Zebrastreifen einzurichten. Ich befürworte das sehr. So könnte z.B. der Übergang Annaberger Str.-Einkaufszentrum mit Mittelinsel u. gleichzeitig Zebrastreifen gebaut werden. Obere Bahnhofstr., Roter Weg (auch am Kindergarten), Langestr., Körnerstr. am Busbahnhof ! K.-Kegel-Str. u. massiv viele andere. Ggf. können Fußgängerampeln entfallen (Bahnhofstr.) und unnötige 30-Strecken (Roter Weg). Zebrastreifen verlangsamen und beruhigen automatisch den Verkehr. Man sollte da auch mal vom Ausland ! lernen. FG sollte auch hier (wie Silberstadt) Vorreiter sein. 

Zur Übersicht

Stellungnahme der Stadt Freiberg vom 31.07.2018

Status: wird umgesetzt

Wo immer es im Stadtgebiet bisher möglich war, sind Fußgängerüberwege (FGÜ) eingerichtet worden. Zu beachten sind dabei spezielle Rechtsvorschriften, die insbesondere bei Zebrastreifen gelten. Hier ein Auszug: 1. Der Zebrastreifen muss aus einer relativ großen Entfernung einsehbar sein. Somit kann ein solcher bei kurvigen Straßen bzw. Strecken nicht eingesetzt werden. 2. Zebrastreifen müssen auch nachts taghell ausgeleuchtet sein. Dies führt in der Regel zu Problemen mit der umliegenden Wohnbebauung, da Lichtemissionen als störend empfunden werden. 3. Das Einrichten von Fußgängerüberwegen ist auch abhängig von Belegungszahlen (Fußgänger bzw. Kfz pro Zeiteinheit) laut Richtlinie FGÜ. Grundsätzlich sind in jedem Einzelfall die Vorgaben der entsprechenden Verwaltungsvorschrift zu prüfen. Da sich Verkehrsströme und Situationen vor Ort im Laufe der Zeit immer wieder ändern, wird die Stadt auch künftig wieder prüfen, ob diese Vorgaben, um FGÜ einrichten zu können, an einigen Stellen mittlerweile gegeben sind.

  • Anregung senden
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2018 Stadt Freiberg

Design und Realisierung: w3work