• Startseite
  • Teilen
  • Hilfe und Regeln
  • Suchen
  • Anmelden/ Registrieren
  • Menü
  • Startseite
  • Mittelfristiges Investitionsprogramm
    Verwaltungsvorschläge
  • Mittelfristiges Investitionsprogramm
    Bürgervorschläge
  • Anmelden / Registrieren
  • Suchen
  • Hilfe und Regeln
  • Mit anderen teilen
  • Anregung senden
  • Datenschutz
  • Impressum
Freiberger
Bürgerhaushalt
2018

Abstimmung
Bürgervorschläge

Spielplatz

Eine Aufwertung des Parkes, eine Bereicherung für Jung und Alt und auch eine belebende Begegnungsstätte wäre ein Spielplatz, quasi als Bindeglied zwischen Wohngebiet Neufriedeburg und der "Neubaublöcke" Friedeburg, auf der Parkfläche neben dem Tiefgaragenkomplex. Das nun deutlich belebtere Eigenheimgebiet und die benachbarten "Friedeburger" hätten dadurch mehr Kontaktmöglichkeiten und die Kinder würden bessere Bindungen auf ihrem Weg zum Erwachsen werden bilden. 

9
23
Die Abstimmungsphase endete am 13.08.2018 18:00 Uhr.
Zur Übersicht

Stellungnahme der Stadt Freiberg vom 18.07.2018

Status: wird nicht umgesetzt

Spielplätze sind immer eine gute Möglichkeit, um 'Leben' im Quartier zu ermöglichen. Wir möchten allerdings darauf hinweisen, dass der Spielplatz in 'Neu-Friedeburg' zwischen Trebra- und Balthasar-Rößler-Straße erst vor vier Jahren zurückgebaut wurde, da kein Bedarf dafür mehr bestand. Weitere Spielplätze gibt es in unmittelbarer Nähe zum vorgeschlagenen Standort an der Grundschule Böhme, im Wohngebiet Waldenburger Straße, im Rennpark, ab Juli 2018 im Rosengarten/Tierpark sowie der Bolzplatz an der Hainichener Straße. Zusätzliche Spielplätze sind im Bereich der Wohnungsvermieter vorhanden. Gerade der Spielplatz im Wohngebiet Waldenburger Straße ist ein gutes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement, denn hier unterstützen die Anwohner die Stadt Freiberg bei Pflege und Instandhaltung. Jede neue Einrichtung bindet zusätzliche Ressourcen sowohl finanzieller als auch personeller Art. Deswegen ist für diesen Vorschlag aus Sicht der Stadtverwaltung genau abzuwägen, ob es aufgrund der Vielzahl der vorhandenen Spielplätze tatsächlich ein zusätzlicher Bedarf besteht.

  • Anregung senden
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2018 Stadt Freiberg

Design und Realisierung: w3work