• Startseite
  • Teilen
  • Hilfe und Regeln
  • Suchen
  • Anmelden/ Registrieren
  • Menü
  • Startseite
  • Mittelfristiges Investitionsprogramm
    Verwaltungsvorschläge
  • Mittelfristiges Investitionsprogramm
    Bürgervorschläge
  • Anmelden / Registrieren
  • Suchen
  • Hilfe und Regeln
  • Mit anderen teilen
  • Anregung senden
  • Datenschutz
  • Impressum
Freiberger
Bürgerhaushalt
2018

Abstimmung
Bürgervorschläge

Sicherung des Schulweges Körnerschule/Klara-Zetkin Schule/BSZ Freiberg

Es ist zwingend notwendig den Schulweg für die Kinder sicherer zu gestalten. Die Krezung Lange Straße, Roter Weg und Körnerstraße birgt auch durch den Busverkehr hohe Gefahr. Es gibt nur eine winzige "Fußgängerinsel", um die schon für Erwachsene sehr unübersichtliche Krezung zu überqueren. Trotz des kürzlich eingeführten Tempo 30 in einem Teilbereich des Roten Weges, fahren die Fahrzeuge, auch Busse, unangemessen schnell. Eine Beschilderung mit dem Hinweis auf Schul- und Kindergartenweg (oberer Roter Weg) auf Körnerstraße, Roter Weg, Lange Straße, Turnerstraße sowie ein Fussgängerüberweg auf dem Roten Weg wären wünschenswert bevor etwas passiert.

65
11
Die Abstimmungsphase endete am 13.08.2018 18:00 Uhr.
Zur Übersicht

Stellungnahme der Stadt Freiberg vom 12.07.2018

Status: wird umgesetzt

Sichere Schulwege sind uns ein großes Anliegen – auch beim Kinder- und Jugendparlament, dem Vertreter jeder Freiberg Schule angehören, ist dies stete ein Thema. Die Situation im Kreuzungsbereich Lange Straße, Roter Weg und Körnerstraße ist schwierig, dennoch wurde eine Lösung gefunden. Der gesamte Kreuzungsbereich Roter Wege/Lange  Straße/Dörnerzaunstraße/Körnerstraße wurde mit dem grundhaften Ausbau des Roten Weges komplett neu geplant. Im Rahmen der Planung wurden die Belegungszahlen des Fußgängerverkehrs und des Fahrzeugverkehrs vollständig erfasst und untersucht. Im Ergebnis erfolgte der Ausbau des Roten Weges so, dass zwei zusätzliche Querungshilfen im Bereich Lange Straße/Körnerstraße und im Bereich Dörnerzaunstraße angeordnet wurden.
Die Verkehrsabläufe der letzten Jahre haben gezeigt, dass durch diese Maßnahmen die Verkehrssicherheit vollumfänglich gegeben ist. Erwähnt sei noch, dass der gesamte Kreuzungsbereich vorschriftsmäßig durch die vorhandene Straßenbeleuchtung ausgeleuchtet ist.  Ein Fußgängerüberweg ist hier nicht möglich, da die vorhandene Straßenführung mit Bebauung bis direkt hinter den Gehweg die notwendige Sichtweite nicht ermöglicht. Dieser Bereich ist teilweise schlecht einzusehen (besonders für Fahrzeuge, die vom Bahnhof kommen). Damit würde ein Fußgängerüberweg die Verkehrssicherheit hier nicht verbessern. Um den Schulweg sicherer zu gestalten, haben wir die Geschwindigkeit in diesem Bereich auf 30-km/h beschränkt.

  • Anregung senden
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2018 Stadt Freiberg

Design und Realisierung: w3work